Informativ und wissenswert

Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

Informativ und wissenswert

Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

Veranstaltungen des Flora Forums

Besuchen Sie unsere spannenden Informationsveranstaltungen

Es gibt eine Vielzahl medizinischer Fragen und Themen, die mehr Zeit beanspruchen als ein kurzes Beratungsgespräch in der Apotheke. In einer eigenen Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen mit Unterstützung externer Referentinnen und Referenten verschiedenste medizinische Fachrichtungen und Behandlungsansätze vor.

Veranstaltungen herunterladen

Kommende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • Yoga auf dem Stuhl für Menschen mit Bewegungseinschränkungen

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    An diesem Abend werden individuell auf die Teilnehmenden abgestimmte Yogaübungen gezeigt. Die Muskeln und Sehnen werden sanft gedehnt und verhelfen dem Körper zu einer natürlicheren Haltung. Die Wirbelsäule wird flexibler, der Atem vertieft, das Vertrauen in die eigene Kraft gestärkt. Besonders bei Rheuma, Hüftsteifigkeit, Rücken­ und Nackenproblemen, Arthrose/Arthritis oder Gleichgewichtsstörungen hilft Yoga nachweislich, wie wissenschaftliche Studien (u. a. von Prof. Dr. Michalsen, Charité Berlin) belegen. Eine kurze Meditation rundet die Einheiten ab und wirkt positiv auf das Gehirn.
    Referentin: Silke Kayser, Yogalehrerin
  • Muskeln, Sehnen, Faszien, Gelenke: Das Zusammenspiel ist entscheidend

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Muskelverspannungen gehören zu den häufigsten Auslösern von Schmerzen und Haltungsstörungen im Körper. Es werden die Ursachen im Zusammenspiel mit Sehnen, Faszien und Gelenken erklärt, schonende Therapiemöglichkeiten (Dehnungen, Krafttraining, Stoßwellentherapie) gezeigt und erläutert, wie Sie gesund bleiben.
    Referent: Dr. med. Dennis Wolter, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin

  • Unser Darm − mehr als nur Verdauung

    ACHTUNG: Der Vortrag findet ausschließlich in Präsenzstatt!
    Der menschliche Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan. Er stellt mit seiner Darmflora, dem Mikrobiom, ein Zentrum für Gesundheit, aber auch für viele Krankheiten dar. Allergien, rheumatische Beschwerden, Ekzeme, wiederkehrende Infekte bis hin zu depressiven Stimmungsschwankungen – alle diese Symptome können durch ein gestörtes Gleichgewicht unseres Mikrobioms ausgelöst werden. Schädliche Bakterien und Pilze, falsche Ernährung, Medikamente wie Antibiotika oder Säureblocker und viele andere können unser Mikrobiom massiv verändern und stören. Eine intakte Verdauung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Gesunderhaltung unseres Körpers und Geistes – unserer gesundheitlichen Mitte.
    Referentin: Veronika Ehrler, Praxis für Ganzheitliche Medizin, Ärztin für Homöopathie und Ernährungsmedizin, Großhansdorf
    Anmeldung erforderlich: Apotheke im Gesundheitszentrum,Tel. 04102 – 88 89 72
  • Schwindel

    Je nach Ursache und Auftreten gibt es unterschiedliche Formen von Schwindel. Deren genaue Abklärung und Diagnose sind enorm wichtig, vor allem um eine adäquate Behandlung durchführen zu können. Dieser Abend informiert über die verschiedenen Formen des Schwindels und welche Behandlungen möglich oder notwendig sind.
    Referent: Tobias Müller, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Wechseljahre − Weiblichkeit im Wandel

    „Wenn ich um die 50 bin, habe ich ab und zu Hitzewallungen, nach einiger Zeit bekomme ich meine Periode unregelmäßiger und bin dann in der Menopause“. So oder ähnlich stellen sich viele Frauen die Wechseljahre vor, denn nicht selten sind Wechseljahrsbeschwerden ein Tabu­-Thema und haben keinen Platz in unserer Leistungsgesellschaft. In der Realität gestalten sich die Wechseljahre oft deutlich anders: Haarausfall, Gewichtszunahme, Reizbarkeit oder Schlafstörungen können beispielsweise enorm belastend sein und den Alltag zu einer echten Herausforderung machen. Zeit für eine ehrliche Bestandsaufnahme! An diesem Abend beleuchten wir die Vorgänge im weiblichen Körper, mögliche Symptome der Wechseljahre und naturheilkundliche Ansätze.
    Referentin: Katharina Sobotke, Heilpraktikerin, www.Naturheilpraxis-Sobotke.de
     
  • Vegane oder vegetarische Ernährung – Braucht der Körper mehr?

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. Für sie ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten. Auch Arzneimittel können die Aufnahme von Vitaminen reduzieren. Sind Nahrungsergänzungsmittel in diesem Zusammenhang sinnvoll? An diesem Abend stehen besonders die Vitamine D und B12 im Fokus. Welche Aufgaben haben sie im Körper? Wer sollte sie wann und in welcher Menge supplementieren?
    Referentin: Stefanie Krickhahn, Apothekerin, Apotheke im Gesundheitszentrum
  • Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht – Für ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen

    Die Veranstaltung fällt leider aus!
    Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht bietet die Möglichkeit, schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer zu leben – ohne Medikamente oder OP. Grundlage für die Wirksamkeit ist die Entdeckung, dass nicht Verschleiß oder Schädigung die Schmerzen verursachen, sondern muskulär‐fasziale Fehlspannungen. Verspannte, verkürzte Muskeln, wie sie durch einseitige Nutzung entstehen, lösen im Gehirn Reaktionsmuster aus, die sich in der Folge als Schmerz und Blockade in Muskeln und Faszien zeigen. Erfahren Sie in der Vorstellung des Therapie‐Konzeptes, wie Schmerzen entstehen, was Sie gegen Schmerzen tun können und wie Schmerzen überhaupt nicht erst entstehen müssen. Ein Schmerz‐frei‐Abend mit Übungen zum Mitmachen.
    Referentin: Birgit Wittmaack, Schmerzspezialistin
    Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich: Apotheke im Gesundheitszentrum, Tel. 04102 – 88 89 72
  • Schnarchen

    Schnarchen ist ein sehr häufiges Phänomen und nimmt mit steigendem Alter zu. Nahezu jeder Zweite ist betroffen. Dieser Abend informiert über die verschiedenen Formen des Schnarchens und welche Behandlungsformen möglich oder notwendig sind.
    Referent: Tobias Müller, Facharzt für Hals‐, Nasen‐ und Ohrenheilkunde
    Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich: Apotheke im Gesundheitszentrum, Tel. 04102 – 88 89 72
  • Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2022 – Thema: Vorhofflimmern

    Weitere Informationen folgen.
    Referentin: Juliane Spans, Apothekerin, Flora Apotheke in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftspraxis an der Reitbahn
  • Rückenwind für Ihr Kind

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    IPE heißt „Integrative Potenzial‐Entfaltung“. Kinder‐ und Jugendcoaching nach IPE steht für ein sinnvolles Potenzialentfaltungscoaching. In einer Zeit mit G8, Leistungsdruck und (zu) viel Multimedia hilft IPE Kindern mit wissenschaftlich fundierten Methoden. Die Kinder lernen zu zeigen, was wirklich in ihnen steckt, Blockaden aus der Welt zu schaffen und von innen heraus eine Motivation zu bilden, die sie ihre Ressourcen erkennen und erfolgreich ein Leben lang nutzen lässt. An diesem Abend möchte ich Eltern dieses wertvolle Programm vorstellen.
    Referentin: Vanessa Jebens, IPE Kinder‐ und Jugendcoach
    Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich: Apotheke im Gesundheitszentrum, Tel. 04102 – 88 89 72
  • Emotionen annehmen und begleiten – Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Die pandemiebedingten Konsequenzen und Herausforderungen durch die Krise in der Ukraine haben starke Auswirkungen auf viele Kinder und Jugendliche und sind im familiären und schulischen Alltag vielerorts spürbar. An diesem Abend werden konkrete Handlungsstrategien für die Praxis thematisiert, um Kinder und Jugendliche in ihren vielen verschiedenen, starken Emotionen positiv zu begleiten und sie in ihrem Selbstwert und Selbstbewusstsein zu stärken. Schwerpunkte sind die psychologischen/neurologischen Faktoren, Möglichkeiten einer positiv emotionalen Begleitung, Umgang mit Schwierigkeiten/Herausforderungen und Tipps für die Praxis.
    Referentin: Britta Hörlyk, Kinder‐, Jugend‐ und Elterncoach
    Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich: Apotheke im Gesundheitszentrum, Tel. 04102 – 88 89 72
  • Augenerkrankungen

    Die Augen gelten als wichtigstes Sinnesorgan des Menschen. Bei nahezu allen Arbeiten und Aktivitäten ist unser Sehsinn beteiligt. Ein großer Teil des Lebens wird davon bestimmt, was die Augen wahrnehmen. An diesem Abend erhalten Sie Informationen zu den häufigsten Augenerkrankungen, deren Therapiemöglichkeiten und wie Sie Augentropfen richtig anwenden.
    Referentin: Stefanie Krickhahn, Apothekerin, Apotheke im Gesundheitszentrum
    Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich: Apotheke im Gesundheitszentrum, Tel. 04102 – 88 89 72