Informativ und wissenswert

Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

Informativ und wissenswert

Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

Veranstaltungen des Flora Forums

Besuchen Sie unsere spannenden Informationsveranstaltungen

Es gibt eine Vielzahl medizinischer Fragen und Themen, die mehr Zeit beanspruchen als ein kurzes Beratungsgespräch in der Apotheke. In einer eigenen Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen mit Unterstützung externer Referentinnen und Referenten verschiedenste medizinische Fachrichtungen und Behandlungsansätze vor.

Veranstaltungen herunterladen

Kommende Veranstaltungen

  • Hashimoto – die Volkskrankheit der Frauen?

    Hashimoto und andere Formen der Schilddrüsenunterfunktion sind besonders bei Frauen sehr häufig anzutreffen. Doch was ist zu tun, wenn trotz L­Thyroxin­Gabe Symptome wie zum Beispiel Müdigkeit, Gewichtszunahme, Haarausfall oder Stimmungsschwankungen bestehen bleiben? Was genau dahinter steckt, wenn Symptome trotz Therapie nicht verschwinden wollen, und welche Ansätze eine ganzheitliche Betrachtungsweise bietet, wird an diesem Abend erläutert.
    Referentin: Katharina Sobotke, Heilpraktikerin
  • Morbus Parkinson

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Die Parkinsonsche Krankheit ist eine neurologische Erkrankung mit schleichendem Verlauf. Sie ist nicht heilbar, aber bei früher Erkennung gut behandelbar. Für eine erfolgreiche Therapie ist eine exakte Einnahme der Medikamente sehr wichtig und die Aussichten verbessern sich deutlich, wenn der Parkinsonpatient sein Krankheitsbild versteht. An diesem Abend wird sowohl das Krankheitsbild vorgestellt als auch die jeweilige medikamentöse Therapie erläutert.
    Referentin: Stefanie Krickhahn, Apothekerin, Apotheke im Gesundheitszentrum
  • Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2023 – Thema: Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!

    Anlässlich der Herzwochen 2023 erfahren Sie, was Sie für Ihre Herzgesundheit tun können. Genauere Informationen zu den Inhalten der Vorträge finden Sie hier kurz vor der Veranstaltung.
    Referentin: Juliane Spans, Apothekerin, Flora Apotheke in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftspraxis an der Reitbahn
  • Arthrose – Bewegung aktiv erleben

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Arthrose ist die häufigste aller Gelenkkrankheiten und beschreibt den Zustand nach Zerstörung der Knorpelschicht eines Gelenks und den damit einhergehenden Knochenveränderungen. Der betroffene Patient verliert dadurch die Fähigkeit, sich frei zu bewegen. Das Gelenk entzündet sich, schwillt an und schmerzt. Erfahren Sie an diesem Abend, welche Therapiemöglichkeiten bestehen.
    Referent: Dr. med. Dennis Wolter, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin
  • Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht – Für ein schmerzfreies Leben ohne Medikamente oder OP

    Das Ziel dieser Therapie ist es, allen Menschen ein schmerzfreies und gesundes Leben bei voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Erfahren Sie in der Vorstellung des Therapiekonzeptes, wie Schmerzen entstehen, was Sie gegen Schmerzen tun können und wie Schmerzen überhaupt nicht erst entstehen müssen. Ein Schmerzfrei­-Abend mit Übungen zum Mitmachen.
    Referentin: Jana Warner, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin

Vergangene Veranstaltungen

  • Tinnitus – Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Ein Tinnitus bzw. Ohrgeräusch beschreibt die Wahrnehmung von Geräuschen, die ihre Ursache nicht in akustischen Signalen aus der Umwelt finden. Diese meist sehr hohen Töne machen sich beispielsweise als Piepsen, Pfeifen oder Zischen bemerkbar. Neben den Ohrgeräuschen als Hauptsymptom treten in vielen Fällen sogenannte Sekundärsymptome auf, also Begleitsymptome, die erst durch die Ohrgeräusche hervorgerufen werden. Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, sozialer Rückzug oder auch eine Überempfindlichkeit gegenüber lauten Geräuschen sind Beispiele hierfür. Die Einschränkungen durch den Tinnitus können die Leistungsfähigkeit des Patienten massiv vermindern und schlimmstenfalls bis zur Arbeitsunfähigkeit führen.
    Referent: Tobias Müller, Facharzt für Hals­-, Nasen­- und Ohrenheilkunde
  • Rheumatoide Arthritis

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste entzündliche Rheuma­-Form. Meist tritt sie in der zweiten Lebenshälfte auf und trifft Frauen dreimal häufiger als Männer. Die Krankheit beginnt häufig seitengleich an den kleinen Gelenken der Finger oder Zehen. Bei dieser Erkrankung ist die körpereigene Abwehr fehlgesteuert: Das Immunsystem greift die eigenen Gelenke und verschiedenen Gewebe an, es kommt zu Entzündungen und somit auch Schmerzen. Bleibt eine Behandlung aus, werden die Gelenke irreversibel zerstört. Ziel ist es somit, die Immunreaktion durch eine Basistherapie zu vermeiden und parallel die Schmerzen und Entzündungen akut zu lindern. Die Therapieaussichten verbessern sich deutlich, wenn eine Behandlung rechtzeitig beginnt und der Rheumapatient sein Krankheitsbild versteht. An diesem Abend werden sowohl die verschiedenen Krankheitsbilder als auch die medikamentöse Therapie vorgestellt. Sie erhalten zudem wichtige Hinweise zu einer entzündungslindernden und gelenkgesunden Ernährung.
    Referentin: Stefanie Krickhahn, Apothekerin, Apotheke im Gesundheitszentrum
  • Silent Inflammation – Stille Entzündungen in unserem Körper

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Symptome wie Müdigkeit, schlechtes Immunsystem, Hautprobleme und sogar depressive Verstimmungen können Anzeichen einer stillen und zumeist chronischen Entzündung im Körper sein. Unbehandelt kann sie langfristig sogar Auslöser einer Autoimmunerkrankung werden. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie diese stillen Entzündungen vermeiden können. Dabei steht die langfristige Erhaltung der Gesundheit durch natürliche Entgiftung, passende Ernährung und ausgewogene Work-Life-Balance im Zusammenhang mit dem menschlichen Stoffwechsel im Mittelpunkt. Praxisnah wird unter anderem erläutert, wann wir was, wie viel und wie oft essen dürfen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Zur Therapie werden auch passende homöopathische Mittel genannt.
    Referentin: Uta Benedict, Heilpraktikerin
  • Eine glückliche und dauerhafte Beziehung ist möglich!

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Nahezu alle Menschen sehnen sich nach einer erfüllten Partner­schaft und doch ist diese oftmals gar nicht so leicht zu leben, obwohl jeder Beziehungspartner bestrebt ist, sein Bestes zu geben. Es kommt zu vielfältigen Herausforderungen, die zu Problemen und Konflikten führen können. An diesem Abend werde ich Ihnen Einblicke in tiefere Ebenen von Paarbeziehungen geben und mögliche Ursachen für Verhaltensweisen und Emotionen aufzeigen. Sie erhalten Ideen für Lösungsansätze sowie Anregungen und konkrete Tipps, wie Sie Ihre Beziehung gesünder und lebendiger leben können.
    Referentin: Ulrike Leana Schmidt, Beziehungscoach, Bioenergietherapeutin
  • Psychische Erkrankungen und Naturheilverfahren − Widerspruch oder sinnvolles Miteinander?

    Der Vortrag findet in Präsenz und online statt: twitch.tv/StadtbuechereiAhrensburg
    Psychische und psychosomatische Erkrankungen sind häufig die Domäne der Psychotherapie und der Pharmakotherapie. Abhängig vom Krankheitsbild (Depressionen, Burn­out, Reizdarm etc.) können auch mannigfache Naturheilverfahren zur Vorbeugung und Linderung der Symptomatik führen. Anhand von Krankheitsbildern sollen naturheilkundliche Therapien vorgestellt und besprochen werden. Es werden jedoch auch die Grenzen der Naturheilkunde bei Erkrankungen aus dem psychiatrischen Formenkreis beleuchtet. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einer Diskussion.
    Referentin: Susanna Uhlmann, Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie, Sozialmedizin und Naturheilverfahren